|
 |
|
|
|
|
PLASMATECHNIK |
|
[ PLASMAANWENDUNGEN ] |
|
Plasmaanwendungen
- Reinigen von Metallteilen vor dem Bedrucken, Lackieren, Verkleben, ...
- Aktivieren von Kunststoffen und Elastomeren vor dem Verkleben, Bedrucken, Lackieren, Vergießen, ...
- Ätzen von Bauteilen
- Reduzieren
- Polymerisation: Beschichten von Bauteilen: Schutzschichten, hydrophobe Schichten, Isolierschichten
- Lötvorbehandlung / Löten ohne Flußmittel
- Künstliches Altern von Bauteilen
- Epilamisieren: d.h. Bauteile mit PTFE-ähnlichen Schichten beschichten, um Schmieröl am wegfließen zu hindern
- Bondvorbehandlung
- Sterilisieren
- Reinigen / Trocknen / Reduzieren von Ausgrabungsgegenständen
- Hydrophilieren
- Aktivieren von Kunststoffpulvern
- Reinigen von Metallpulvern
|

Prozess:
|
Reinigen von Metallteilen vor dem Bedrucken, Lackieren, Verkleben, ...
|
Werkstoffe:
|
Alle techn. Metalle (Alu, Stahl, Kupfer, Wolfram, ...)
|
Prozessgas:
|
Sauerstoff, Luft, Argon-Wasserstoff (für Kupfer und Silber)
|
Prozesszeit:
|
ca. 30 s – 20 min
|
Test:
|
Benetzungstest (Wasser, Testtinten, Gewichtsverlust, REM, ...)
|
Bauteile:
|
Gummi-Metalle, Schalter, Sensoren
|
Potentielle Kunden:
|
Automobiltechnik
Elektronikindustrie
Filterhersteller
Forschungsinstitute
Gummi-Verarbeiter
Industrielackierer
Klebstoffhersteller (Kooperation)
Laborgerätehändler
Medizintechnik
Schalterhersteller
SEM / TEM
Sensortechnik
Steckerhersteller
|
Sonstiges:
|
Einfache Prozesse; keine aufwendigen Vorversuche.
Auch Silikone können entfernt werden.
Einer der wichtigsten Prozesse.
Nur wenige gleichwertige Konkurrenzverfahren.
|
Versuch:
|
Metallplatten mit O2 reinigen → H2O-Tropfen
|

Prozess:
|
Aktivieren von Kunststoffen und Elastomeren vor dem Verkleben, Bedrucken, Lackieren, Vergießen, ...
|
Werkstoffe:
|
PP, PE, PP-EPDM, PC, PET
Nicht: PTFE, POM, siehe Ätzen
|
Prozessgas:
|
Sauerstoff
|
Prozesszeit:
|
ca. 30 s – 30 min
|
Test:
|
Testtinten, Gitterschnitttest
|
Bauteile:
|
Herzkatheter
Scheinwerferreflektoren
Relaisgehäuse
Sensorgehäuse vor dem Vergießen
Elektronikbauteile
Automobilteile
Textilien
|
Potentielle Kunden:
|
Aluminiumbeschichter
Automobiltechnik
Dichtungshersteller
Elektronikindustrie
Forschungsinstitute
Industrielackierer
Klebstoffhersteller
Laborgerätehändler
Medizintechnik
Sensortechnik
Textilhersteller
Uhrenhersteller
|
Sonstiges:
|
In allgemeinen einfache Prozesse.
Konkurrenz: Corona, Beflammen.
|
Versuch:
|
- Kunststoffplatten mit O2aktivieren → H2O-Test.
- Gitterschnitt. |

Prozess:
|
Ätzen von Bauteilen.
Ziel: Vorbehandlung vor dem Bedrucken, Verkleben, Lackieren.
„Aufrauhen“ der Oberfläche.
Gezieltes Entfernen von Material.
|
Werkstoffe:
|
Kunststoffe (auch POM, PTFE), Halbleiter
|
Prozessgas:
|
Sauerstoff, Tetrafluormethan, CF2 und O2
|
Prozesszeit:
|
ca. 3 min – 10 h
|
Bauteile:
|
Herzschrittmacher
Dichtungen von Silikon befreien
Bauteileöffner (Halbleiter)
Brackets (Zahntechnik)
Sensortechnik (Ätzen von PTFE)
|
Potentielle Kunden:
|
Automobiltechnik
Dichtungstechnik
Elektronikindustrie
Forschungsinstitute
Medizintechnik
Mikromechanik-Hersteller
Sensortechnik
|
Sonstiges:
|
Zum Teil aufwendige Prozesse.
Mikromechanik dürfte in Zukunft sehr interessant werden.
Siehe Prospekt (PTFE und POM).
Auf Temperatur aufpassen!
|
Versuch:
|
PTFE ätzen, mit Epoxidharzkleber verkleben.
|

Prozess:
|
Reduzieren
|
Werkstoffe:
|
Kupfer, Silber, Nickel, Kupfer-Beryllium
|
Prozessgas:
|
Wasserstoff, Argon-Wasserstoff
|
Prozesszeit:
|
ca. 5 min – 15 min
|
Bauteile:
|
Schaltkontakte, Halbleiter, Leiterplatten
|
Potentielle Kunden:
|
Endoskophersteller
Relais-Hersteller
Schalterhersteller
Sensorhersteller
|
Sonstiges:
|
Einfache Prozesse
|
Versuch:
|
Reduzieren von Kupfer
|

Prozess:
|
Polymerisation: Beschichten von Bauteilen: Schutzschichten, hydrophobe Schichten, Isolierschichten.
|
Werkstoffe:
|
Alle Werkstoffe können beschichtet werden.
|
Prozessgas:
|
Methan, Acetylen, Hexafluormethan, Octafluorcyclobutan, Hexamethyldisiloxan
|
Prozesszeit:
|
ca. 5 min – 1 h
|
Bauteile:
|
Scheinwerferreflektoren
|
Potentielle Kunden:
|
Alle denkbaren Bereiche
|
Sonstiges:
|
Sehr aufwendige Prozessentwicklung!
|
Versuch:
|
HMDSO auf Glasplatten.
|

Prozess:
|
Lötvorbehandlung / Löten ohne Flußmittel
|
Werkstoffe:
|
Lötverbindungen: Kupfer, Zinn, Blei, Beryllium-Kupfer, Stahl
|
Prozessgas:
|
Purigon (von Linde), Wasserstoff, Wasserstoff (80%) - Sauerstoff (20%)
|
Prozesszeit:
|
60 s – 5 min
|
Bauteile:
|
Elektronische Bauelemente
|
Potentielle Kunden:
|
Elektronik-Hersteller
|
Sonstiges:
|
Aufwendige Vorversuche.
|
Versuch:
|
Lötmaschine.
|

Prozess:
|
Künstliches Altern von Bauteilen (Toleranzen von Bauteilen)
|
Werkstoffe:
|
Alle technischen Werkstoffe.
|
Prozessgas:
|
Sauerstoff, Luft
|
Prozesszeit:
|
1 min – mehrere Tage
|
Potentielle Kunden:
|
Elektronik-Industrie (Quarzhersteller, ...)
Umweltsimulation (UV-Stahlung, Ozon)
|
Sonstiges:
|
Einfache Prozesse.
|
Versuch:
|
-
|

Prozess:
|
Epilamisieren: d.h. Bauteile mit PTFE-ähnlichen Schichten beschichten, um Schmieröl am wegfließen zu hindern
|
Werkstoffe:
|
Alle technischen Werkstoffe
|
Prozessgas:
|
Fluorhaltige Gase
|
Prozesszeit:
|
5 min – 15 min
|
Bauteile:
|
Feinmechanische Getriebe (Uhren)
Videoköpfe
|
Potentielle Kunden:
|
Uhrenhersteller
Feinmechanik
|
Sonstiges:
|
Aufwendige Vorversuche erforderlich.
Begrenzte Anzahl von potentiellen Kunden.
|
Versuch:
|
POM-Teil beschichten; mit Silikonöl testen.
|

Prozess:
|
Bondvorbehandlung
|
Werkstoffe:
|
Kupfer, Alu, Gold
|
Prozessgas:
|
Luft, Argon-Wasserstoff, Argon, Wasserstoff,
|
Bauteile:
|
Elektronik-Bauelemente
|
Potentielle Kunden:
|
Halbleiter-Hersteller
|
Sonstiges:
|
Sehr aufwendige Vorversuche erforderlich.
|
Versuch:
|
-
|

Prozess:
|
Sterilisieren
|
Werkstoffe:
|
Alle technischen Werkstoffe. Diese dürfen aber nur geringe Mengen Wasser enthalten
|
Prozessgas:
|
Luft, Sauerstoff
|
Bauteile:
|
Korken, Spritzen, ...
|
Potentielle Kunden:
|
Institute (Lebensmittel)
Medizin
Medizingerätehersteller
Verpackungshersteller
|
Sonstiges:
|
Kaum Erfahrung vorhanden, viele Konkurrenzverfahren, die billiger sind.
|
Versuch:
|
-
|

Prozess:
|
Reinigen / Trocknen / Reduzieren von Ausgrabungsgegenständen
|
Werkstoffe:
|
Glas, Keramik, Metall, Papier
|
Prozessgas:
|
Sauerstoff, Wasserstoff, Argon-Wasserstoff
|
Prozesszeit:
|
mehrere Stunden
|
Bauteile:
|
Münzen, Vasen, Nägel, Helme, Schwerter, ...
|
Potentielle Kunden:
|
Forschungsinstitute
Museen
Restauratoren
|
Versuch:
|
-
|

Prozess:
|
Hydrophilieren
|
Werkstoffe:
|
Metalle, Glas, Keramik
|
Prozessgas:
|
O2, Vinylacetat, HMDSO
|
Prozesszeit:
|
60 s – 30 min
|
Bauteile:
|
Medizintechnik
Geschirrspülmaschinen
|
Potentielle Kunden:
|
Biochiphersteller
Geschirrspülmaschinenhersteller
Sensorhersteller (Textilgewebe)
Textilhersteller
|
Versuch:
|
Besteckkorb
|

Prozess:
|
Aktivieren von Kunststoffpulvern
|
Werkstoffe:
|
PP, PE, PP-EPDM, PC, PET
Nicht: PTFE, POM, siehe Ätzen
|
Prozessgas:
|
Sauerstoff
|
Prozesszeit:
|
ca. 30 s – 30 min
|
Test:
|
Wassertest
|
Bauteile:
|
Gummi
Klebstoff
Lack
|
Potentielle Kunden:
|
Gummihersteller
Klebstoffhersteller
Lackhersteller
|
Versuch:
|
PTFE-Pulver
|

Prozess:
|
Reinigen von Metallpulvern
|
Werkstoffe:
|
Aluminium, Kupfer
|
Prozessgas:
|
Wasserstoff
|
Prozesszeit:
|
> 1 h
|
Test:
|
Wassertest
|
Bauteile:
|
Lacke
|
Potentielle Kunden:
|
Lackhersteller
|
Versuch:
|
Alu-Pulver
|
|
|
|
|
|
 |